RaumBild – Stadtgestaltung zwischen Papier und VR
2025
Wie fühlt sich ein Platz an, den wir selbst gestaltet haben? So wird Stadtentwicklung zur gemeinsamen Erfahrung: RaumBild bringt Ideen für öffentliche Räume vom Papier in die virtuelle Realität – gemeinschaftlich, kreativ und greifbar.
Auf einer Papierkarte eines öffentlichen Platzes markieren Teilnehmende ihre Ideen: ein Baum hier, eine Bank dort, vielleicht ein Hochbeet oder eine Spielfläche. Die beklebte Karte wird fotografiert – und daraus entsteht automatisch ein 3D-Modell des Ortes, in dem die Marker in realistische Infrastrukturobjekte übersetzt werden.
Das Ergebnis: Eine neue Version des Platzes, die aus der First-Person-View erkundet werden kann – am Bildschirm oder immersiv in Virtual Reality. So wird Co-Kreation sichtbar und erlebbar – und liefert Impulse für Stadtplanung, Reallabore und ko-produktive Zukunftsbilder.
RaumBild verbindet analoge Beteiligung mit digitalem Erleben – und eröffnet neue Wege, gemeinsam Stadt zu denken.
Termine
Erste Demo am 10.05.2025 im Südpunkt in Nürnberg.
Anmelde Link folgt in Kürze
Tech-Stack